Massengutfrachter Riesa (2)
Artnr.: REMO 81 | |||
![]() |
Modellbeschreibung: |
||
REMO 81 Massengutmotorschiff Riesa (2)(Typ OBC)
|
sowjet. U-Boot Projekt 941 „Akula“ Typhoon-Klasse
Artnr.: REMO 80 | |||
|
Preis: 36,00 € Modellbeschreibung: |
||
sowjet. U-Boot Projekt 941 „Akula“ Typhoon-Klasse
|
Atomeisbrecher „LENIN“
REMO 79 | |||||
|
Preis: 95 € Modellbeschreibung: |
||||
Atomeisbrecher „LENIN“erstes ziviles mit Atomkraft angetriebenes Schiff der Welt
Leningrad
Außerdienststellung: 1989 Verbleib: Museumsschiff in Murmansk Modellzustand: Ende der 80iger Jahre |
|
Fabriktrawler „Moonzund“
Artnr.: REMO 78 | |||
![]() |
Preis: 81,00 € Modellbeschreibung: |
||
Fabriktrawler „MOONZUND“Typ „Atlantik 488“
|
Forschungsschiff „Witjas“ ex „Mars“
Artnr.: REMO 77 | |||
![]() |
Preis: 51,00 € Modellbeschreibung: |
||
Forschungsschiff „Witjas“ ex Mars
Werk Seebeck, Wesermünde
|
Framo“Albatros“
Artnr.: REMO 76 | |||
![]() |
Preis: 48,00 € Modellbeschreibung: |
||
Framo „Albatros“
|
Frachtschiff „Edgar Andre“
Artnr.: REMO 75 | |||
![]() |
Preis: 72,00 € Modellbeschreibung: |
||
Stückgutfrachter „Edgar Andre“
|
Frachtschiff „Potsdam“
Artnr.: REMO 74 | |||
![]() |
Modellbeschreibung: |
||
Frachtschiff „Potsdam“Typ MERIDIAN II, DSR
|
Russische Korvette „Uglitsch“
Artnr.: REMO 73 | |||
![]() |
Modellbeschreibung: |
||
Russ. Korvette “UGLITSCH” (022)Projekt 21631, Bujan-M Klasse
|
Erzfrachter „Dessau“ ex „Leuna II“
Russischer Forschungseisbrecher „Akademik Tryoshnikov“
Frachtschiff “ Aue“
Frachtschiff „Neubrandenburg“
Artnr.: REMO 67 | ||
![]() |
Preis: 68,00 € Modellbeschreibung: |
Frachtschiff „Neubrandenburg“ ( Typ XD)
das letzte Schiff der Serie XD, mit Bugwulst gebaut. 1991 außer Dienst gestellt
|
Frachtschiff „Elster“
Russ. Fregatte „Admiral Gorshkov“
Frachtschiff „Weida“
Russischer Atomeisbrecher „Yamal“
Frachtschiff „Thale“
RO – RO Schiff „Fichtelberg“ ex „Tor Caledonia“
Artnr.: REMO 61 | ||
![]() |
Preis: 68,00 € Modellbeschreibung: |
RO – RO Schiff „Fichtelberg“
ex „Tor Caledonia“
- Bauwerft: Kristiansand MV, Norwegen
- gebaut : 1975
- vom 11.7.1975 bis 24.9.1996 DSR
- ab 12/96 an Seahawk K/S, Oslo und umben. in „SEAHAWK“
- Länge: 137,55 m
- Breite: 20,63 m
- Tiefgang: 7,17 m
- Abbruch: 2012
Russ. Eisbrecher „Ermak“
Russ. Eismeerfrachter „Ivan Papanin“
Containerschiff „Ernst Thälmann“ SATURN-Serie
Artnr.: REMO 58 | ||
![]() |
Preis: 72,00 € Modellbeschreibung: |
Vollcontainerschiff
„Ernst Thälmann“ DSR
Serie : Saturn, letzten Schiffe der DDR
- Bauwerft : Warnowwerft Warnemünde
- Baujahr: 1987
- Laenge u.a. : 174,20 m
- Breite : 25,40 m
- Höhe: 15,06 m
- Tiefgang : 10,40 m
- am 07.08.1990 umbenannt in „MECKLENBURG“
- am 01.01.94 an KR Reederei F. Laeisz GmbH, Rostock übertragen
- am 01.01.95 an die DSR-Senator Ships & Equipment GmbH, Rostock, übertragen
- am 29.06.96 an die Saturn Navigation Co. Ltd., Monrovia, Liberia, (Mgrs.: Reederei F. Laeisz GmbH, Rostock)
ausgeflaggt, umben. in „MECKLENBURG I“
- 1996/1997 an malaysische Betreiber/Reeder
- 1998 ADMIRALTY – 2001 MSC INDONESIA – 2002 BUDI WAJA – 2005 RIVER MAS
- 2010 Abbruch in Indien
Frachtschiff „Uckermark“
Artnr.: REMO 57 | ||
![]() |
Preis: 48,00 € Modellbeschreibung: |
Frachtschiff “Uckermark”
ex “Lotte Skou”
- Bauwerft: Burmeister & Wain Kopenhagen (Dänemark
- gebaut : 1955
- Bau-Nr.: 725
- Vom 06.11.1964 bis 28.11.1977 DSR
- Länge: 120,10 m
- Breite: 16,92 m
- Tiefgang: 7,50 m
Verbleib des Schiffes: 1978 an Dolphin Bay Shipping Co.Ltd.
1984: Abbruch Pakistan
Frachtschiff „Werra“
Dampfschiff „Vorwärts“
Artnr.: REMO 55 | ||
![]() |
Preis: 37,50 € Modellbeschreibung: |
|
Dampfschiff „Vorwärts“ex „Johann Ahrens“, ex „Grete Cords“ erste Schiff der DSR
|
Frachtschiff „Transatlantic“
Artnr.: REMO 54a | ||
![]() |
Preis: 58,00 € Modellbeschreibung: |
|
Frachtschiff „Transatlantic“
|
Frachtschiff „Franz Stenzer“
Artnr.: REMO 54 | ||
![]() |
Preis: 58,00 € Modellbeschreibung: |
|
Frachtschiff „Franz Stenzer“ex „Transatlantic“ ex “Lloyd Helsinki“
|